Volksfest: Schafroth kommt!

SAuV-Geschäftsführer Roman Preis (l.) und Aufsichtsrats-Chef OB Markus Pannermayr hochzufrieden. Foto: Engel

Neuer Kurs zur Volksfest-Eröffnung: Statt eines Politikers wird in diesem Jahr erstmals ein Kabarettist Bayerns zweitgrößtes Volksfest eröffnen. Die Stadt will die Rede außerdem live ins BR-Fernsehen bringen.

Auf einer Pressekonferenz in den Räumen der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs-GmbH (SAuV) haben SAuV-Aufsichtsrats-Chef OB Markus Pannermayr und Geschäftsführer Roman Preis den diesjährigen Festredner genannt: Es ist der Allgäuer Kabarettist Maxi Schafroth. „Mit einem Mann aus dem am weitesten von Straubing entfernten Teil Bayerns betonen wir die bayernweite Bedeutung unseres Volksfests“, erklärte Pannermayr, „dass wir damit richtig liegen, beweist die Tatsache, dass Maxi Schafroth sofort zugesagt hat.“

Kostenlose Platzkarten unter 944-90555

Schafroths umstrittene diesjährige Nockherberg-Rede wertete Pannermayr als Glücksfall für Straubing: „Die Gerüchte, dass Schafroth wegen dieser Rede seine Nockherberg-Position verlieren werde, haben uns voll in die Karten gespielt”, erklärte Pannermayr und nannte ein weiteres Ziel: „Die Straubinger Volksfest-Eröffnung hat ähnliches Potential wie der Nockherberg. Es ist deshalb naheliegend, dass wir diese Rede live ins Fernsehen bekommen wollen. Wir haben dafür auch erste positive Signale aus der BR-Intendanz.“

Neue Bühne in Straubing: Maxi Schafroth, der neue Volksfest-Eröffner. Foto: ChatGPT

Wegen des erwarteten Andrangs wird die Stadt erstmals und kostenlos Platzkarten für die Eröffnung ausgeben. Anmeldungen werden ab heute unter der Telefonnummer der SAuV 944-90555 entgegengenommen.

Schafroth selbst erklärte in einem Telefonat mit engel-sr.de: „Der Markus Söder und Hubert Aiwanger waren ja auch schon Eröffnungsredner in Straubing, und streckenweise finde ich die zwei wirklich auch komisch. Aber ich mach das wesentlich hauptberuflicher, da wär’s doch gelacht, wenn ich nicht komischer wär.“

Was wird aus dem Gastgeschenk?

Unklar ist allerdings noch, was aus dem traditionellen Gastgeschenk durch den Eröffnungsredner wird. „Von der Politik ist nicht mehr viel zu erwarten“, sagte der für die Finanzen zuständige Roman Preis mit Blick auf die leeren Staatskassen, „Schafroth bringt wenigstens Witz und gute Laune mit.“

Schafroth selbst sagte augenzwinkernd auf die gleiche Frage von engel-sr.de: „Ein bisserl mehr wird’s schon sein. Bei mir daheim in Ottobeuren haben wir einen sehr schönen Souvenirshop. Da gibt’s alles, was typisch ist für das Allgäu, von der Kuhglocke bis zum Räuchermännchen. Mit leeren Händen werd’ ich ganz sicher nicht zum zweitgrößten Volksfest in Bayern kommen. “

Und noch eine Neuerung: Damit die Eröffnungsrede in diesem Jahr erstmals tatsächlich überall im Zelt verstanden werden kann, will die SAuV heuer erstmals dafür sorgen, dass eine passende Mikrofon- und Lautsprecheranlage bereit steht. In der Vergangenheit waren die Festreden in weiten Teilen des Zelts nur bedingt klar zu verstehen. Geschäftsführer Preis versprach dazu: „Wir werden uns bemühen. Vielleicht klappt es dann auch, vielleicht aber auch nicht.“

Zurück
Zurück

„Nein, so nicht“

Weiter
Weiter

Rin in die Kartoffeln, raus…