Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Über Merz-Bashing

Irgendwann hab ich angefangen, mich zu wundern. Ich halte Professor Dr. Martin Balle ja grundsätzlich für einen sehr intelligenten Mann, der sehr gut schreiben kann. An seinem Schreibstil stört mich eigentlich nur, dass er viel zu viele Ausrufezeichen setzt, in seinem jüngsten Artikel gleich neun. Das ist zu viel.  Foto: ChatGPT

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

“Justiz sollte schneller sein”

Kürzlich war ein brutales Video auf Instagram: In der Straubinger Schildhauerstraße schlägt ein 15-jähriger polizeibekannter Intensivtäter einen etwa 14-Jährigen zusammen und stiefelt ihn mit Tritten gegen den Kopf, am hellichten Tag. Jugendgewalt in Straubing: Ein Gespräch mit der Leiterin der Jugendhilfe in Strafverfahren für die Stadt Straubing, Nicola Kern.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Ziemlich gute Kiste

Am Mittwochnachmittag hat der Bauausschuss einen Rundgang durch den neuen Stadion-Erweiterungsbau gemacht, und man kann sagen: Es war durchaus beeindruckend.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

MdL Zellmeier zur Kita-Finanzierung

Straubing muss aus Finanznot die Kita-Gebühren massiv erhöhen. Vom Freistaat ist finanziell keine Hilfe zu erwarten. Ein Interview mit MdL Josef Zellmeier, CSU, dem Vorsitzenden des Haushaltsausschusses im Landtag.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Was Schönes!

Nach nur 28 Minuten war’s entschieden, mit 34 zu 4: Die Busse dürfen zurück! Wie die Sitzung genau gelaufen ist, was daran dialektisch war und worum es ab jetzt gehen sollte:

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Heute im Rat: Lerche und Nachtigall

Die Busse sollen zurück zum Theresienplatz. Aber wer ist verantwortlich für die Verbannung auf den Hagen? Die Stadtverwaltung, wie einige Mitglieder des Ordnungsausschusses sagen, oder der Ausschuss selber? Was die Protokolle der entscheidenden Sitzungen sagen.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

„Nein, so nicht“

Kommenden Montag im Stadtrat steht auch der Entscheid über die Erhöhung der Gebühren für Kita und Kindergarten an. Es ist eine massive Erhöhung, zwischen zehn und 25 Prozent. Die Grünen werden dagegen stimmen. Dazu das Interview mit Fraktionschefin Feride Niedermeier.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Volksfest: Schafroth kommt!

Straubing schlägt zur Eröffnung des Gäubodenvolksfests einen neuen Kurs ein: Statt eines Politikers wird in diesem Jahr erstmals ein Kabarettist Bayerns zweitgrößtes Volksfest eröffnen. Lesen Sie hier, was SAuV-Aufsichtsrats-Chef OB Pannermayr und Geschäftsführer Roman Preis sagen!

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Rin in die Kartoffeln, raus…

Heute im Hauptausschuss: Nach dem Umbau dürfen die Busse wieder. Aber wer hat sie eigentlich raus aus dem Theresienplatz? Offenbar niemand.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Postkarten-Idyll

Erkennen Sie die Stelle? Schaut heute ziemlich verändert aus, und das ist schade. Ein Idyll, dem Zeitgeist und Pragmatismus geopfert. Das ist an vielen Stellen passiert. Heute bereuen wir das.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Continuous Play

Tor und Nicht-Tor: DEL Kommunikationschef Björn Frank dazu, warum das Nürnberger Siegtor gegen Ingolstadt in Spiel Vier trotz eines zu frühen Pfiffs zählt, das Straubinger Tor aus Spiel Zwei gegen Berlin aber nicht.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Kurzfristiger Boykott

Die organisierte Straubinger Fanszene wird das Spiel heute Abend in Berlin boykottieren. Warum? Ich finde, der Grund ist verständlich.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Ecken ohne Kanten

Die Welt ist ein verwirrender Ort, ist es nicht so? Nehmen wir den Stadionanbau am Pulverturm: Wie kommt‘s eigentlich, dass ein Anbau, der noch 2021 mit gut fünf Millionen Euro netto, Baubeginn 2022 und Fertigstellung 2023 veranschlagt war, im Jahr 2024 mit insgesamt 10,35 Millionen Euro und Fertigstellung im September 2025 veranschlagt ist?

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Liebhaber gesucht

Angenommen, ich hätte 1,65 Millionen Euro übrig, plus vielleicht noch einmal fünf, dann wüsste ich, was ich täte: Ich würde den Dechanthof kaufen und Wohnungen reinbauen, und in einer davon wohnte ich selber: Genau an der Stelle, an der Ludwig der Kelheimer Straubing gegründet hat, ein wohntechnischer Nachfahre des Kelheimers. Das wäre so super! Aber auch realistisch?

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Her mit dem Ampelmann!

Sensation! Wissen Sie, was mir gelungen ist? Ein Interview mit dem Bruder Straubinger! Dem echten! Nicht mit der Statue! Und wenn Sie wollen, dass er auch als Ampelmantschgerl in Straubing unterwegs sein soll, dann lesen Sie jetzt!

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Interview: Andreas Schinharl

Ein Gespräch mit Andreas Schinharl, Spitzenkoch, Chef der Greenbox in Straubing Ost und in der Käfer-Oktoberfestküche, über den von ihm und der Donaufischerin Kathi Mayer geplanten Fischstand am Stadtplatz.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Tanz in den Mai

Tanzen in lauer Sommernacht, direkt unterm Stadtturm: Wär doch a Traum. Vielleicht kriegen wir das in diesem Jahr sogar hin!

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Hat ein Imbiss auch bei Regen geöffnet?

Fischstand? Ein paar kleine Tischerl wie beim Pasquale? Bouillabaisse mit Stadtturmblick, dazu ein Glaserl Wein? Gibt’s anderswo schon, in Straubing noch nicht. Wird auch noch dauern. Weil der hiesige Wirtschaftsausschuss manchmal durchaus sehr seltsam tickt.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Touristendebakel: Strategische Wunderheilung

Manchmal kann ich nur staunen über die Strategie, die man im Straubinger Rathaus zu manchen Themen fährt. Zum Beispiel heute im Tagblatt, im Artikel „Bewegung in Sachen Reisebusse“.

Weiterlesen
Wolfgang Engel Wolfgang Engel

Im Gespräch mit Johannes Spielbauer

Hubert Stahl, Tigers-Gesellschafter aus Perkam, zieht jederzeit für die Straubing Tigers ins Gefecht, und Stadtrat Johannes Spielbauer jederzeit für Transparenz und Gerechtigkeit. Kürzlich hat es zwischen beiden bei einem Zufallstreffen gekracht. Ein Gespräch mit Johannes Spielbauer über Stahl, Tigers und Stadt.

Weiterlesen