Kampf der Plakate: Die CSU
Schaut aus wie gemalt: Unser Ja-was-issa-in-diesem-Wahlkampf-eigentlich? Foto: Engel
Und wer ist weit vorne im Kampf der Plakate? Wieder einmal? Die CSU, selbstverständlich, natürlich. Und warum ist das so? Weil sie Markus Söder hat, natürlich, selbstverständlich. Gut, sie hat auch Alois Rainer, den amtierenden Direktkandidaten, aber Söder hat mehr Plakate. Das ist kein Zufall, das ist durchdacht. Schauen Sie sich den Söder an, er ist der Mann rechts im Bild, neben dem Merz: Schaut aus, als hätte ihm einer einen Bart hingeschmiert.
Bart auf Plakate schmieren ist ein beliebtes Verunglimpfungsmittel. Aber nicht bei Markus Söder. Da klappt das nicht mehr. Er trägt ja schon seit Monaten Bart, und jetzt wissen wir auch, warum: Weil er gewusst hat, dass irgendwann Wahlkampf ist. Das ist Weitsicht, das ist Voraussicht, es ist durchdacht.
Denn aus der Entfernung sieht sein Bart aus, als hätte bereits jemand nachgeholfen mit etwas Schwarz. Weitsichtiger geht es gar nicht. Weil, wenn ein Schmierfink sich nähern will, denkt der ja jetzt: „Öha! War schon einer vor mir da! Der Job ist erledigt!“, und er zieht weiter.
Söder ahmt sich selber als bartbeschmiert nach, um nicht bartbeschmiert zu werden. Er ändert sein Aussehen, ohne sein Aussehen wirklich zu ändern: Das, liebe Mitbayern, ist Mimikry auf allerhöchstem Niveau, und deshalb: Chapeau! Es ist Täuschung zum eigenen Schutz, und es kann kein Zufall sein, dass auch der Vizekönigsfalter (Limenitis archippus, aus der Familie der Edelfalter) eine solche Täuschung betreibt.
Damit ist klar, wer der schlaueste Bursche im ganzen Land ist: Es ist nicht der Herr Dobrindt, der ist nur CSU-Spitzenkandidat, drum wird er auch nicht so toll plakatiert. Der schlaueste Bursche ist – tanderada! – Markus Söder!
Das ist auch der Grund, warum der Kanzlerkandidat Merz nur auf der linken Plakatseite steht, unter dem weißblauen CSU-Schriftzug, unter dem man eigentlich Markus Söder erwarten würde. Der bayerische Ministerpräsident dagegen, der in Personalunion auch Markus Söder ist, steht rechts unter Schwarz-Rot-Gold. „Es gibt keinen Zufall“, sagt der Special Agent Leroy Jethro Gibbs, und der ist beste Special Agent, den das Navy CIS jemals hatte.
Die Botschaft hinter der Botschaft ist deshalb: Eigentlich sollte der Bayerische Ministerpräsident Kanzler sein, solange er Söder heißt. Und der beste NCIS-Special Agent ist Gibbs nur so lange, wie ihm der Söder nicht dreinfunkt.