Der Ordnungsausschuss und seine Busse

Vor diese Ausfahrt passt doch ein Bus hin! Foto: Engel

Haben wir eigentlich schon einmal darüber nachgedacht, wo demnächst der Pendelbus hält, wenn der Theresienplatz wegen des demnächst beginnenden Umbaus nicht mehr befahrbar ist?

Wir erinnern uns kurz: Weil der Platz demnächst umgebaut wird, hat der Ordnungsausschuss schon vor fünf Monaten mit knapper Mehrheit alle Touristenbusse vom Platz entfernt, was dummerweise dazu geführt hat, dass die Kreuzfahrt-Agenturen gesagt haben: „Wenn unsere ziemlich reiche, aber betagte Kundschaft vom Hagen rauflaufen soll, dann fahren wir lieber anderswo hin.“ Und weg waren die Kreuzfahrer. Und etliche Städtebusreisen auch.

Großer finanzieller Verlust für die Innenstadt. Schwerer Imageschaden für die Stadt. Geschäftsleute und Gastronomen mit extrem dicken Hälsern. Und damit zurück zur heutigen Ausgangsfrage: Wohin mit dem Pendelbus?

Ausstieg da, wo der Einstieg ist?

Steigt man am Hagen ein, fährt rauf zum Theresientor, kehrt um, fährt wieder zurück und steigt genau da wieder aus, wo man eingestiegen ist?

Das wäre logisch, in gewisser Weise. Wer für 80-jährige Kreuzfahrer kein Problem in einem Fußmarsch vom Hagen sieht, wird ja wohl auch für rüstige Einkäufer kein Problem sehen. Aber, Überraschung: offenbar ist da doch eines:

Am Donnerstag war nämlich wieder Ordnungsausschusssitzung, und Peter Mittermeier, CSU, hat da dieses Thema wieder angesprochen. Da hat der ganze Ausschuss auf einmal aufgemerkt, noch mehr als sonst. Aufmerken tut er ja immer, außer, wenn er dann Fehlentscheidungen wie das mit den Bussen trifft, das aber nur nebenher.

Der Peter Mittermeier hat also gefragt, wie das jetzt weitergeht nach dem Aus für die Busse, ob’s vielleicht doch eine Möglichkeit gibt, wo Busse zentrumsnah halten können: Vor dem Theresientor vielleicht, da wären ja schon ein paar Parkbuchten.

Ein Vorschlag von mir

Da hat der Ausschussvorsitzende Werner Schäfer gesagt, dass es „demnächst“ eine Gesprächsrunde beim OB gibt, und dass da „verschiedenste Vorschläge, auch von Gästeführern“, besprochen werden. „Gästeführer“ sind übrigens die Leute, die schon vor zwei Jahren vor diesem Bus-Aus gewarnt haben.

Zu den „verschiedensten Vorschlägen“ möchte ich auch gern meinen Beitrag leisten.

Mein Vorschlag ist dieser: Es gibt vor dem Theresiencenter eine Abbiegespur, die eigentlich in die Tiefgaragen-Einfahrt des Centers führt. Aus Gründen, die ich nicht kenne, wird diese Einfahrt aber nur als Ausfahrt benutzt. Und nun ein verwegener Gedanke: Wenn es mit den Parkbuchten vor dem Theresientor nicht klappt, dann nehmt diese Abbiegespur vor dem Theresiencenter als Bushalte-Stelle! Lasst die Leute dort aussteigen!

Und nun zurück zu unserem Pendelbus: Wo könnte dieser denn halten? Denn der Gedanke eines Einstiegs am Hagen mit Rundfahrt zurück und dann Fußmarsch ins Zentrum war – Sie haben es eh erkannt – nur ein Witz, sinnfrei und außerdem unpraktisch. Wo also hält der Pendelbus während des Platzumbaus? Dazu in der Sitzung die Chefin des Ordnungsamtes Carolin Ippisch: „Für den Pendelbus gibt es Vorschläge.“

Es bleibt spannend!

Zurück
Zurück

Der Pumuckl und der Bruder Straubinger

Weiter
Weiter

Parkhaus Süd